Alles zum Thema

Festtagsküche

 Eine Festtagsküche verlangt nach Außergewöhnlichem. Oder besonderen Lieblingsgerichten; eben Klassikern, die man immer wieder gerne zu einem bestimmten Anlass sich und den Seinen kredenzt. Ob ein ausführlicher Osterbrunch, ein festliches Weihnachtsmenue, eine liebevoll zubereitetes Gebäck für den Muttertag oder eben das besondere Lieblingsessen zu einem Geburtstag – alle unsere festlichen Gerichte haben reale Bezüge. Dank eurer Rückmeldungen, liebe Leserinnen und Leser, Erfahrungen unserer Autorinnen und Autoren und natürlich auch aus unserer eigen Kochleidenschaft bei GU haben wir die schönsten Empfehlungen für deine Festtagsküche.

© Maria Grossmann/Monika Schürle
© Martina Görlach, Fotostudio Eising
© Patrick Wüstner

Unsere Beiträge und Rezepte zum Thema "Festtagsküche"

Essen und Wein gut kombinieren

Essen und Wein gut kombinieren

Der passende Wein für spezielle Anlässe

Für spezielle Anlässe suchen wir oft zu einem Essen auch den passenden Wein. Wir geben Weintipps aus dem Buch Crashkurs Wein.

Zum Beitrag
Valentinstag_Cake-Pop-Herzen_3877_Rezept
© Fotostudio Eising

Valentinstag: Rezept zum Verlieben

Cake-Pops als Mitbringsel

Du suchst noch nach einem passenden Geschenk zum Valentinstag? Probiere doch mal das Rezept unserer Cake-Pop-Herzen. Das kommt von ♥en!

Zum Beitrag

Züricher Geschnetzeltes

Ein Klassiker aus der guten Küche

Ein Klassiker, den jeder liebt - Züricher Geschnetzeltes. Zartes Kalbfleisch in einer feinen Sauce und unbedingt mit einem Rösti serviert.

Zum Beitrag
Glühwein
©Sabine Mader und Ulrike Schmid

Glühwein

Wie auf dem Weihnachtsmarkt

Glühwein - ganz wie auf dem Weihnachtsmarkt! Finde hier unser bestes Rezept für deine Adventszeit zu Hause.

Zum Beitrag
Schweizer Käsefondue_Beitragsbild
© Klaus-Maria Einwanger

Käsefondue

Der Silvester-Klassiker

Käsefondue, natürlich mit Kirschwasser, ist, neben Raclette, einer der Klassiker für ein schönes, gemeinsames Silvester-Essen.

Zum Beitrag
Quarkstollen
© Mathias Neubauer

Christstollen

Der Weihnachts-Klassiker

Christstollen, kurz Stollen oder Stolle genannt, gehört einfach zur Weihnachtsbäckerei dazu. Finde hier ein Rezept, das uns alle überzeugt.

Zum Beitrag
Ostern-zuckerfrei_6541_Spiegelei Muffins
© Maria Brinkop

Zuckerfreie Naschereien für Ostern

Backen ohne Zucker – so gehts!

Statt Osterhasen aus dem Supermarkt gibt es jetzt Gesundes zu Ostern: Diese süßen Rezepte kommen ganz ohne Zusätze aus. Backen ohne Zucker!

Zum Beitrag
Ostern_Osternest_2632-Landküche_[247020]-Beitragsbild
© Sabine Mader & Ulrike Schmidt

Brunchideen zu Ostern

Leckere Rezepte für ein schönes Osterfest zu Hause

Brunchideen: Eine der schönsten Traditionen an Ostern ist ein ausgedehntes Osterfrühstück, um gemütlich das Osterfest einzuleiten.

Zum Beitrag
Osterhasen_2630_[897391]_Backschätze
© Wolfgang Schardt

Backen für Ostern

Rezept für unwiderstehliche Osterhasen

Ostern ohne Osterhase? Geht gar nicht. Und Ostern ohne Kaffeetafel auch nicht: Hier ein leckeres und schönes Rezept für einen Osterhasen.

Zum Beitrag
Oster-Cake-Pops_3768_[125600]
© Fotostudio Eising

Vegane Ostern

Vegane Ostern - klingt ein bisschen, als ob das nicht zusammenpasst! Ostern ohne Eier? Ohne Osterlamm? Ohne Kuchen? Finde hier tolle Rezepte!

Zum Beitrag
Vanillekipferl
© Michael Wissing

Vanillekipferl

Da werden Kindheitserinnerungen wach

Unser Lieblingsrezept für aromatische, schön mürbe Vanillekipferl - Ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei, der zur Adventszeit dazugehört.

Zum Beitrag
Erdbeersahne-Toertchen_Muttertag_3769_Rezept
© Thorsten Suedfels

Rezeptidee zum Muttertag

Cremig-süße Erdbeersahne-Törtchen

Möchtest du deiner Mutter am Muttertag eine besondere Freude mit etwas selbstgemachten bereiten? Unser Rezept für Erdbeersahne-Törtchen.

Zum Beitrag
Osterkränzchen-0825_156_01[489189]
© Ulrike Schmid & Sabine Mader

Rezept für Osterkränzchen

Schöne Backidee für Ostern

Was wäre Ostern ohne ein selbst gebackenes Osterkränzchen? Wir haben zwei Rezepte für dich: Mit Hefeteig oder Quark-Öl-Teig

Zum Beitrag

Feldsalat mit Vinaigrette und roter Bete

Leichter Auftakt für Ihr Weihnachtsmenü

Gemüse, das wie der Feldsalat über der Erde wächst, ergänzt sich mit seinen Inhaltsstoffen ideal mit „unterirdischen“ Sorten wie Rote Bete. Am besten natürlich als Rohkost mit kalt gepresstem Öl und frischen Kräutern. Der winterliche Salat ist in nur 20 Minuten zubereitet. Feldsalat mit Vinaigrette und roter Bete Zutaten für 4 Personen 250 g Feldsalat…

Zum Beitrag
Weihnachten vegan genießen

Weihnachten vegan genießen

Rezept für Tofuknödel auf Kirschenspiegel und Schokosauce

Sie möchten auch an Weihnachten vegan essen? Kein Problem mit unserem Rezept für Tofuknödel, einer leckeren Alternative zu Topfenknödeln. So schmeckt es auch an Weihnachten!

Zum Beitrag
Featured Image Walnussparfait mit Schoko-Chili-Sauce

Walnussparfait mit Schoko-Chili-Sauce

Das Dessert fürs Weihnachtsmenue

Dessertvorschlag zur Krönung eines Weihnachtsmenues: ein Walnussparfait mit köstlicher Schoko-Chili-Sauce - kalt und heiß in Einem.

Zum Beitrag
Gänsebraten mit Kürbisknödelfüllung

Weihnachtsmenue - Gänsebraten mit Kürbisknödelfüllung

Klassischer Hauptgang mit origineller Beilage

Der Klassiker in einem Weihnachtsmenue: als Hauptgang gibt es einen Gänsebraten, hier mal mit einer Variante, nämlich einer Kürbisknödelfüllung.

Zum Beitrag
Ostern_Osterrezepte_4465_046 Osterlamm
© Wolfgang Schardt

Osterrezepte

zum Nachkochen, Nachbacken & Verschenken

Freut Für Ostern feine Rezepte: Hier einige spezielle Osterrezepte für Groß und Klein, auf alle Fälle zum Schlemmen und Genießen.

Zum Beitrag
Vanilleeis-mit-Rosenoel-und-karamellisierten-Pistazien_Muttertag_TE-1911_Rezept
© Matthias Hoffmann

Besonderes Dessert zum Muttertag

Vanilleeis mit Rosenöl und karamellisierten Pistazien

Überrasche und verwöhne am Muttertag deine Mutter mit einem besonderen Dessert: Vanilleeis mit Rosenöl und karamellisierten Pistazien.

Zum Beitrag
Rach am Tisch mit Weihnachtsbaum
© Wolfgang Schardt

Weihnachten wie beim Spitzenkoch

Rezepte von Christian Rach für festliche Genußmomente

Rezepte für Weihnachten: Festliche Rezepte von Spitzenkoch Christian Rach für Genießer und Eilige – traditionelle und exotische Menüs.

Zum Beitrag