Für jeden guten Vorsatz der beste Rat

Zufrieden & Sorglos

2022 war für viele kein einfaches Jahr. Umso wichtiger ist es, sich in schwierigen Zeiten, um sich selbst zu kümmern. Daher mach 2023 zu deinem Jahr!

Um dich mental zu stärken, findest du hier viele Bücher zum Thema Resilienz. Wir haben dir außerdem unsere beliebtesten Ratgeber zu den Themen Selbstliebe und Selbstverwirklichung zusammengestellt. Und wir präsentieren dir unsere Bücher zum Reinschreiben – damit du deine Gedanken, Ergebnisse und Reflexionen festhalten kannst. Und wenn du deine täglichen Gewohnheiten etwas ändern möchtest, so findest du auch hier jede Menge Tipps von uns. Wir wünschen dir viel Spaß beim Informieren, Stöbern und Inspirieren lassen!

Resilienz

Mann macht Yoga bei Sonnenuntergang
© iStock

Ein Thema, das immer bedeutsamer wird! Weiß man doch mittlerweile, dass eine gute Resilienz uns schützt und hilft – und das in allen Lebensbereichen. Doch was meint Resilienz eigentlich? Kann ich sie selbst erlernen? Und wie komme ich dahin? Unsere Bücher bieten dir Methoden und Wege für (mehr) Resilienz in deinem Leben.

Unsere Top Bücher zum Thema

Mehr zum Thema

© seasons.agency / Jalag / Hänel, Gerald

Du bist wichtig

zwei Hände halten ein Herz
© iStock

Selbstliebe und Selbstwertschätzung sind wichtig. Sie helfen uns dabei uns abzugrenzen, für uns einzustehen und den eigenen Weg zu gehen. Sie sind die Basis für innere Stärke und Selbstvertrauen. Mit unseren besten Büchern aus diesem Bereich von unseren tollen Autorinnen und Autoren schaffst du es negative Glaubenssätze aufzubrechen, achtsamer mit dir umzugehen und auch in stürmischen Zeiten bei dir zu bleiben.

Unsere Top Bücher zum Thema

Mehr zum Thema

© Getty Images/iStockphoto

Gewohnheiten ändern

Frau am Wasser
© Unsplash | Eugene Chystiakov

Die Welt ändert sich, und gefühlt macht sie das gerade in mächtigen Schritten. „Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres. Aber Änderungen können auch eine Bereicherung sein und uns gut tun – man muss nur wissen wie. Finde in unseren Büchern Tipps und Tricks, wie man Gewohnheiten auch in kleinen Schritten ändern kann und sein Leben damit etwas leichter, freier und grüner gestalten kann. 

Unsere Top Bücher zum Thema

Mehr zum Thema

Schreib dich frei

© Stocksy

Viele Menschen erfahren sich selbst durch Schreiben! Erst wenn man Gefühle und Gedanken offen zu Papier gebracht hat, können sich Blockaden lösen, Sorgen verflüchtigen und Ideen fließen. Diese Form der Schreibtherapie kennen Tagebuch-Schreiber*innen gut, aber auch für Neulinge ist es nie zu spät damit anzufangen. Unsere Autoren möchten dich mit ihren spezifischen Themen inspirieren, deinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Unsere Top Bücher zum Thema