Alles zum Thema
Blechkuchen
Blechkuchen-Rezepte von einfach bis raffiniert – aber immer lecker!
Blechkuchen haben Konjunktur – gerade wenn es Obst in Mengen gibt. Fruchtige Blechkuchen mit Apfel und Zwetschgen (der berühmte Zwetschgen-Datschi!) sind im Herbst besonders beliebt. Aber auch Streuselkuchen, die klassischen Butterkuchen oder Käsekuchen vom großen Blech sind sehr begehrt.
Zwar gelten Blechkuchen nicht gerade als Back-Kunstwerke. Aber: Sie sind praktisch, man kann viele Süßschnäbel damit beglücken, sie sind leicht mitzunehmen (für ein Picknick, als Mitbringsel oder für kuchenhungrige Kolleg*innen) und sie bieten eine ungeahnte saftige Vielfalt an Rezepten. Blechkuchen-Rezepte, gerade mit einem einfachen Rührteig können unglaublich fantasievoll und lecker sein!
Was unterscheidet Blechkuchen von anderen Kuchen?
Erst einmal das Rezept, jedenfalls die Menge. Sie sind in aller Regel nicht so hoch gebacken und geschichtet. Die Grundlage, der Teigboden – zumeist Hefeteig oder ein einfacher Rührteig – , wird mit dem entsprechenden Belag, manchmal noch mit Streuseln aus Butter versehen – und dann eben gebacken. Meistens sind das dann relativ einfache Rezepte, die Kuchen benötigen nicht die Aufwendung und Zeit – und das Ergebnis ist trotzdem fantastisch. Aber wer ein wahrer Backkünstler ist, der kann dann auch einen Blechkuchen zu einem Kunstwerk erklären – mit natürlich köstlichem Resultat. Kreationen mit Joghurt und Marzipan, Kirschkuchen mit Schoko verfeinert oder einfach nur knusprige Streuselkuchen können, richtig gebacken, ein kulinarischer Traum sein.
Die berühmtesten Vertreter der Blechkuchen sind die Vielzahl an Apfelkuchen, der herbstliche Zwetschgendatschi, ein klassischer Käsekuchen (oft noch angereichert mit Obst) oder der russische Zupfkuchen. Gerne wird auch ein saftiger Kirsch-Schmand-Blechkuchen gebacken. Und dann gehören natürlich Bienenstich, Dresdner Eierschecke und Donauwelle zu den besten Rezepten unter den Blechkuchen.
Für Blechkuchen gibt es eine Reihe von Teigen, die gut funktionieren: Ein klassischer knuspriger Mürbeteig, ein fluffiger Biskuitboden oder ein einfacher Rührteig. Möchte man aber einen wirklich klassischen Zwetschgendatschi oder Streuselkuchen vom Blech haben, dann muss die Basis ein Hefeteig sein. Hefe ist ein bisschen eigen, aber mit dem richtigen Rezept und entsprechendem Umgang eigentlich ganz einfach zuzubereiten.
Der Hefeteig – so gelingt er:

1) Die zimmerwarme Hefe auf dem Mehl zerkrümeln. Lauwarme Flüssigkeit zugießen und alles schnell verrühren. Manchmal wird 1 Prise Salz oder Zucker zugegeben – das mögen die Hefeteigbakterien gerne.

2) Die mit Flüssigkeit verrührte Hefe an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn sie Blasen schlägt, ist sie auf dem besten Weg. Dann den Vorteig mit dem restlichen Mehl verrühren.

3) Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Die Hefe macht die Arbeit! So sieht dann ein schön aufgegangener, luftiger Hefeteig aus. Bereit, um auf das Blech zu wandern!
Unser Klassiker Rezept, passend zur Jahreszeit: Zwetschgendatschi mit Hefeteig

Zutaten
Für den Teig:
220 ml Milch
50 g Butter
1 Bio-Zitrone
500 g Weizenmehl (Type 405)
21 g frische Hefe
2 zimmerwarme Eier (M)
50 g Feinkristall-Zucker
Salz
Für den Belag:
2 kg reife Zwetschgen
30 g Mandelstifte
Puderzucker zum Bestreuen
Für die Streusel:
150 g Weizenmehl (Type 405)
80 g kalte Butter
70 g Feinkristall-Zucker
10 g Vanillezucker
1 Prise Zimtpulver
Salz
Außerdem:
Mehl zum Arbeiten
Fett für das Blech (30 × 35 cm)
Benötigte Zeit: 45 Min. Zubereitung, 1 Std. 30 Min. Gehen, 30 Min. Backen
Zubereitung:
1. Die Milch in einem kleinen Topf bei geringer Hitze lauwarm erwärmen. Die Butter in einem weiteren Topf bei geringer Hitze zerlassen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
2. Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel sieben und mittig eine Mulde formen. Die Hefe in 100 ml von der erwärmten Milch auflösen und in die Mulde geben. Etwas Mehl vom Rand darüber stäuben. Den Vorteig mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Min. gehen lassen.
3. Übrige Milch, zerlassene Butter und Zitronenschale mit Eiern, Zucker und 1 Prise Salz zum Vorteig geben und in der Küchenmaschine in 10–12 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf esslöffelweise Milch nachgeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Teig mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
4. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, an den Enden über Kreuz einschneiden, dabei auf einer Seite halbieren, sodass die Viertel an der Haut noch zusammenhängen. Den Stein herausnehmen.
5. Für die Streusel das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Butter in Würfeln, Zucker, Vanillezucker, Zimt und 1 Prise Salz darüber verteilen. Die Zutaten mit einer Teigkarte verhacken und dann mit den Fingern rasch zu Krümeln zerreiben. Die Streusel kühl stellen.
6. Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Blech fetten und mit Mehl einstäuben. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Bleches ausrollen, hineinlegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
7. Den Teig dachziegelartig und eng aneinander liegend mit Zwetschgen belegen. Streusel und Mandelstifte darüber verteilen und den Kuchen weitere 15 Min. gehen lassen.
8. Den Datschi im heißen Ofen (Mitte) in ca. 30 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und noch lauwarm mit Puderzucker bestreuen.
Rezept für einen saftigen Blechkuchen: Schoko-Kirsch-Kuchen

Zutaten
Für den Mürbeteig
300 g Mehl
30 g Kakaopulver (oder ein Schokoladen-Pulver)
Salz
200 g Butter
100 g Puderzucker
1 Ei (M)
Für die Creme
2 Gläser Sauerkirschen (à 350 g Abtropfgewicht)
1/2 Bio-Zitrone
450 g Schmand
450 g Magerquark
120 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Eier (M)
Außerdem:
1 Blech (41 x 35 cm)
Butter für das Blech
Mehl zum Arbeiten
1. Mürbeteig: Mehl, Kakao und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Würfel zufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts krümelig untermischen. Puderzucker und Ei zugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Std. kühl legen.
2. Vorbacken: Backofen auf 180° vorheizen. Das Blech fetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn auf Blech-Größe ausrollen und auf das Backpapier legen. Mit den Fingern rundherum einen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Backofen (Mitte) ca. 10 Min. vorbacken.
3. Creme: In der Zwischenzeit die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. 2 TL Schale fein abreiben. Die Zitronenschale mit Schmand, Magerquark, Puderzucker, Vanillezucker und Eiern zu einer glatten Creme verrühren.
4. Fertigstellung: Den Mürbeteigboden aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann mit der Creme bestreichen. Zuletzt die Sauerkirschen gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchen weitere 35-40 Min. backen. Herausnehmen, auf einem Küchenrost abkühlen lassen – und dann frisch essen und genießen.
Ausgewählte Beiträge und Rezepte zum Thema "Kuchen"
Wraps
gewickelt und verhüllt
Wraps sind lecker und cool. Finde hier unsere Rezeptideen für deine Wraps - das andere Essen. To go, für Zwischendurch, als Feier-Grundlage.
Chiasamen
Kleine Körner mit großer Wirkung
Chia, das Powerkorn der Maya, hat Einzug in unsere Küchen gefunden. Zurecht: Die Samen einer mexikanischen Wüstenpflanze sind supergesund!
Currys vom Feinsten
Indische Küche für Zuhause
Indische Küche par excellence - Currys. Als eines der bekanntesten und feinsten Curry-Gerichte gilt das Chicken Tikka Masala. Hier das Rezept.
One Pot Pasta: Alles aus einem Topf
Leckere Pasta ohne Firlefanz - Pasta alla Vesuviana
Du isst gerne Pasta? Und gerne oft und auch schnell zubereitet? Dann sind unsere One Pot Pasta Rezepte genau das Richtige für dich.
Bananenbrot
Urlaubsfeeling aus dem Ofen
Bananenbrot selber machen: Mit unseren beiden Rezepten, mit tierischen Produkten und vegan. Wähle deinen Favoriten.
Mediterraner Nudelsalat
für die nächste Grillparty - einfach und schnell zubereitet
Grillparty - und der Beilagensalat fehlt? Probiere unseren mediterranen Nudelsalat, ein Klassiker unter den Sommersalaten!
Thailändischer Rindfleischsalat mit Konjak-Nudeln
Ein Low-Carb-Rezept für jeden Tag - schnell, einfach und alltagstauglich.
Ernähren Sie sich Low-Carb? Dann haben wir genau die richtigen Rezepte für Sie, wobei keiner auf seinen Lieblingskuchen verzichten muss!
Griechische Küche - neu entdeckt
Griechenland – die Wiege der vegetarischen Küche
Komm mit auf eine kulinarische Reise durch Griechenland: authentisch griechische Rezepte – von traditionell bis modern, und immer vegetarisch
Pasta al pollo
Nudel-Rezept mit Hähnchen
Pasta - wer liebt sie nicht. Manche sagen, einmal am Tag muss es eben Pasta oder ein Nudelgericht sein. Hier unser Gericht mit Huhn.
Superfood-Rezept: Nudeln mit Tomatensauce
Warum in diesen Nudeln Superkräfte schlummern
Wer braucht schon Superhelden, wenn er unsere Superfoods haben kann? Wir verraten, welche Nahrungsmittel mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet sind.
Süß- und Sauerkirschen
Kirschenkunde mit GU
Was unterscheidet Süß- und Sauerkirschen voneinander? Welche sind die beliebtesten Sorten? Hier unsere kleine Kirschenkunde.
Backrezepte fürs ganze Jahr
Kuchen, Brownies, Plätzchen und Co.
Hier eine Zusammenstellung der schönsten Backrezepte aus GU Büchern. Versüße dein Leben mit leckeren Kuchen, Törtchen und Brownies.
Rhabarberkuchen mit Baiser
Himmlisch leckeres Frühlings-Rezept
Rhabarber, das langstielige Gemüse aus dem Kaukasus, erfreut sich großer Beliebtheit: Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein Gedicht.
Christstollen
Der Weihnachts-Klassiker
Christstollen, kurz Stollen oder Stolle genannt, gehört einfach zur Weihnachtsbäckerei dazu. Finde hier ein Rezept, das uns alle überzeugt.
Bollyfood Zuhause genießen
Tandoori-Huhn - Genuss für alle Sinne
Indische Küche und die gesundheitlich so wertvolle ayurvedische Küche haben einiges zu bieten: gesunder Genuss für alle Sinne.
Nachhaltig kochen mit gutem Gewissen
So wird dein Essen klimaneutral
So wird selbst deine Fertigpizza klimaneutral: Rezepte und Ideen, um Ressourcen, Zeit und Geld zu sparen. Grüner leben und nachhaltig kochen – leicht gemacht!
Tteokbokki
Trendy Fastfood aus Südkorea
Ttekobokki - der scharfe Reiskuchen aus Südkorea. Und scharf heißt in diesem Fall wirklich scharf! Hier unser Rezept mit viel Chili.
Zuckerfreie Naschereien für Ostern
Backen ohne Zucker – so gehts!
Statt Osterhasen aus dem Supermarkt gibt es jetzt Gesundes zu Ostern: Diese süßen Rezepte kommen ganz ohne Zusätze aus. Backen ohne Zucker!
Willkommen in der Frühlingsküche!
Die besten Rezepte für Spargel, Rhabarber & Co.
Frühlingsküche: Jetzt sind Spargel, Rhabarber, Mangold und Radieschen endlich wieder zu haben. Höchste Zeit, den Kochlöffel zu schwingen.
Sehnsucht nach italienischer Sommerküche?
Rezept für eine Torta di pomodori
Hole dir italienische Sommerküche nach Hause: verwöhne dich und die deinen mit geschmacksintensiven Tomaten in einem raffiniertem Rezept.
Italien vegan erleben
Italienisches Lebensgefühl vegan genießen
Italien vegan - Dolve Vita in vegan? Geht! Kaum eine Küche besticht so sehr mit ihren Gemüsen und fantasievollen Zubereitungen.
Italienisch genießen
Entdecke Italien von seinen schönsten Seiten
Sehnsuchtsort Italien - immer eine Reise Wert. Unsere Rezept- und Info-Bücher helfen dir zu deinem italienischen Genuss zu Hause.
Pasta – mehr als nur Nudeln
Und am allerbesten selbstgemacht!
Pasta selbermachen - das ist dann schon ein bisschen mehr Aufwand. Finde hier raffinierte und unwiderstehliche Saucen für deine Pasta.
Vegetarische Auberginen-Lasagne
Ofenhit im Veggi-Style
Vegetarische Auberginen-Lasagne aus dem Ofen - eineinfach zuzubereitendes Gericht, gut für Koch-Einsteiger geeignet.
Von wegen Salathunger
Diese Salate machen dich wirklich satt
Von Grünzeug wird man nicht satt? Falsch: Diese Salate machen eine gute Figur und schmeckt unglaublich lecker.
Eine Pizza für jeden Geschmack
Einfach basic und doch besonders
Die Geschmäcker sind verschieden - kein Problem bei unserer Pizza für jeden Geschmack. Finde hier vier verschiedene Basic-Rezepte.
Griechisch kochen mit Vicky Leandros
Die Küche Hellas hat weit mehr zu bieten als Gyros und Souvlaki. Das zeigt uns Vicky Leandros in ihrem großen Familienkochbuch.
Original Thai Home-Style Kitchen
Typische Lieblingsgerichte, einfach nachkochen
Träumst du vielleicht von einer Reise nach Thailand? Besonders reizvoll ist natürlich der kulinarische Genussfaktor: Knackiger Papaya-Salat, würziges Pad Thai oder feuriges Garnelen-Curry...
Brokkoli-Makkaroni-Auflauf
Das schmeckt der ganzen Familie
Ein Auflauf geht immer! Besonders, bei wenig Zeit, aber alle haben Hunger! Mit der schnellen Küche von GU sorgst du für gute Laune.
Säure-Basen-Haushalt
Gesundküche für deine Balance
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist die Basis für deine Gesundheit: Was aber bedeutet das genau? Wie kann man dahinkommen?
Marmelade selber machen
Erdbeeren, Pfirsiche, Heidelbeeren… Marmelade selber machen ist gar nicht so schwer. Und du hast das ganze Jahr frische Früchte.
Käsefondue
Der Silvester-Klassiker
Käsefondue, natürlich mit Kirschwasser, ist, neben Raclette, einer der Klassiker für ein schönes, gemeinsames Silvester-Essen.
Nudelsuppe
Heiß geliebt!
Nudelsuppe - immer gerne heiß geliebt. Unsere Rezepte für den hiesigen Klassiker, aber auch für internationale Suppen wie Pho oder Ramen.
Caesar Salad
Salat Klassiker
Eigentlich gilt der Caesar Salad als ur-amerikanisches Rezept. Finde hier Rezepte und Dressings deiner Wahl dazu.
Küchenparty mit Bestsellerautorin Donna Hay
Köstliche und gesunde Rezepte ruckzuck zubereitet
Super fresh: Die australische Starköchin Donna Hay präsentiert smarte Rezepte für die ganze Familie, die ruckzuck zubereitet sind.
Erdbeer-Minze-Torte
Erfrischende Variation des Erdbeerkuchens
Hier ein Rezept für einen speziellen Erdbeerkuchen: mit Schoko-Biskuit, Mascarapone-Creme und frisch-aromatischer Minze.
Sacher-Torte
Der berühmte Torten-Klassiker des Sacher-Hotels
Sacher-Torte - ein absoluter Torten-Klassiker. Ihre Heimat, das Hotel Sacher in Wien, kredenzt diese berühmte Köstlichkeit.
Passionsfrucht Cupcakes mit Himbeer Frosting
Himmlische Verführung nicht nur für den Valentinstag
Was gibt es Schöneres als einen lieben Menschen mit etwas Selbstgemachtem zu überraschen? Wenn der oder die Liebste süße Leckereien mag, dann sind unsere Passionsfrucht Cupcakes mit Himbeer Frosting genau das Richtige.
Detox-Suppen
Frisch, unbehandelt, vollwertig: einfach clean und köstlich
Du willst eine Detox-Kur machen, dir sind aber Smoothies einfach zu "kalt" ? Dann ist es nun allerhöchste (Jahres-)Zeit für heiße Suppen.
Halloween-Torte Hexenspaß
Zuckersüße Verführungen am Tag des Gruseln
Am 31. Oktober ist es wieder soweit - Halloween! Hier eine leckere Torte für die perfekte Halloween-Party. Für große und kleine Naschkatzen.
Kulinarischer Sonnenaufgang
Kochen wie in Israel: So schmeckt’s original
Baba Ganoush, Shawarma und Falafel oder Shakshuka: Israelisches Essen ist so beliebt wie nie. Sicher hast auch du schon vom Food-Trend der Levante-Küche gehört.
Muttertag ist Torten-Tag
Dieser Kuchen lässt Mütter-Herzen höher schlagen!
Muttertag mit Überraschungs-Torte: Hier unser schnelles Rezept für eine leckere Torte - mit nur 7 Zutaten und in 15 Minuten gezaubert!
Bunte Gerichte von nebenan
Unser faszinierendes Multi-Kulti-Kochbuch
Menschen aus 23 Nationen öffnen ihre Küche und lassen dich beim Kochen über ihre Schulter blicken: Entdecke Lieblingsrezepte aus aller Welt.
Arabischer Obstsalat
Das Rezept aus dem GU-Buch "Säure-Basen-Genussküche"
Wer schon einmal erfahren hat, wie wohltuend es ist, den säurebildenden Nahrungsmitteln die rote Karte zu zeigen, der legt gerne regelmäßig entlastende Auszeiten ein. Zum Beispiel mit diesem Arabischen Obstsalat.
Bio-Siegel und ihre Standards – ein Überblick
Bio-Siegel sollen uns zeigen, dass das jeweilige Produkt aus biologischer Herstellung stammt. Doch aus der Vielzahl an Bio-Siegeln ist es schwer zu erkennen, welche Standards welchem Bio-Siegel überhaupt zugrunde liegen. Zwar sind die Richtlinien der EU immer garantiert, aber jedes Bio-Siegel hat andere, oft auch strengere Richtlinien.
Kürbis-Cheesecake
Hokkaidokürbis sorgt für eine saftigen und aromatischen Kuchen
Ein wahre Legende auf neuen Wegen: Im amerikanischen Lieblingskuchen steckt Kürbis, der dem Gebäck eine ansprechende Farbe und reichlich Aroma schenkt.
Die besten Backrezepte für Kinder
Probieren Sie die lustigen Amerikaner-Gesichter
Im neuen Küchenratgeber „Backen für Kinder“ finden Sie die besten Backrezepte für Kinder – Von Kuchen, Muffins über Torten bis herzhafte Teigwaren. Gleich reinschauen!
Veggie goes Freestyle
Spannend kombiniert für überraschende Geschmackserlebnisse
Die Ernährungswissenschaftlerin und Foodstylistin Anne-Katrin Weber hat für "Veggie kann auch anders" Rezepte zerlegt, neu gemischt und anders kombiniert.
Valentinstag: Rezept zum Verlieben
Cake-Pops als Mitbringsel
Sie suchen noch nach einem passenden Geschenk zum Valentinstag? Stellen Sie doch einfach selbst Cake-Pops her. Das kommt von ♥en!
Vegane Ostern
Vegane Ostern - klingt ein bisschen, als ob das nicht zusammenpasst! Ostern ohne Eier? Ohne Osterlamm? Ohne Kuchen? Finde hier tolle Rezepte!
Rezept für Erdbeer-Biskuit-Kuchen
Erdbeeren auf Sahne und Biskuit - eine unschlagbare Kombination
Unschlagbarer Lieblingskuchen: Ein Erdbeer-Biskuit-Kuchen. Mit frischer Sahne und hoch-aromatischen Erdbeeren.
Double Chocolate Cake
Schoko-Verführung für alle Low-Carb-Fans
Low-Carb-Ernährung für Schokoladenfans - geht das? Claro! Hier unser Rezept für den leckeren Double Chocolate Cake, garantiert super lecker.
Erdbeer-Quark-Torte
Ganz klassisch und erfrischend kühl
Erdbeeren mit Quark, anstatt Sahne: finde hier unser Rezept für einen Erdbeer-Quark-Torte, frisch aus dem Kühlschrank.
Vegan auf die Hand
Street Food von den „Eat this”-Bloggern
Du möchtest wissen, wie du veganes Street Food selber machst? In „Vegan auf die Hand“ verraten dir die beiden Food-Blogger von „Eat this“ ihre hippen Rezepte.
Backrezepte für die Adventszeit
Willkommen in der Weihnachtsbäckerei!
Lust auf neue Backrezepte für die Adventszeit? Hier kommen Spekulatiustorte und süßes Zupfbrot. Plus: Rezept aus dem Traditionshaus Sacher.
Vegan to go
Eine Anleitung für das Essen unterwegs
Vegan zu kochen ist kein Hexenwerk. Die Rezepte lassen sich im Handumdrehen auf den Tisch zaubern. Ja, auf den Tisch!
Für den Reisehunger zu Hause
Börek »Freestyle«
Hunger auf die Ferne, aber keine Reise in Sicht? Probiere unser Börek-Rezept, ein Mitbringsel aus der Orientküche. Einfach lecker!!!
Türkischer Schneewittchen-Salat
Märchenhaft lecker und gesund
Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher Bohnensalat ist der leckerste im ganzen Land? – Weiß die Bohne, schwarz die Olive, rot der Granatapfelkern: Diesen Salat isst jeder gern!
Halloween-Whoopies
Schaurig süße Kleinigkeiten
Probiere unsere Halloween-Whoopies für deine Halloween Party, super lecker und schön - einfach eine köstliche Leckerei in bester Grusel-Optik!
One Pan Perfect
Smarte All-in-One-Gerichte von Bestsellerautorin Donna Hay
Kochen mit Star-Autorin Donna Hay: trendy Rezepte und Tipps für aromatisches, gesundes Soulfood – schnell und einfach zubereitet.
Kochen mit Deutschlands liebsten Bloggerinnen
Das erste Reisekochbuch von Kerstin und Larissa Brachvogel
Das Blogger-Duo Kerstin und Larissa Brachvogel eroberten mit ihrem Blog www.offwhiteblog.com die Herzen der Foodies im Sturm.
Die besten Avocado-Rezepte von GU
So hast du das Superfood noch nie gegessen
So hast du Avocados noch nie gegessen! Kreative, extrem leckere Rezepte für das Superfood sowie alle wichtigen Tipps und Tricks zur gesunden It-Frucht.
Vegetarische Rezepte zum Abnehmen
Veggie-Diät von Dr. Matthias Riedl
Die vegetarische Diät von Dr. Matthias Riedel: Abnehmen nach dem erfolgreichen 20:80-Prinzip mit leckeren Rezepten und ohne Jo-Jo!
Die Kunst der Konditorei
Konditoren-Handwerk von TEUBNER
Das Kunsthandwerk des Backens ist die Konditorei. Mit dem TEUBER-Buch Kuchen und Torten kannst du selbst diese Kunstwerke zaubern.
Apfel-Schmand-Kuchen
Backrezept von Johann Lafer
Apfel-Schmand-Kuchen von Johann Lafer ist die Variation des Klassikers seiner Oma. Und noch ein bisschen saftiger und gehaltvoller.
Rezeptidee zum Muttertag
Cremig-süße Passionsfruchttörtchen
Möchtest du deiner Mutter am Muttertag eine besondere Freude mit etwas selbstgemachten bereiten? Wir haben ein leckeres Rezept für cremig-süße Passionsfruchttörtchen für dich ausgewählt.
Guglhupf
Johann Lafers Rezept
Guglhupf ist einfach was Besonderes: nicht nur wegen der typischen Backform, sondern wegen seines einzigartigen Geschmacks. Hier mein Rezept!
Willkommen zur Tex-Mex-Party!
Mit diesen Trendgerichten machst du deine Gäste scharf
Mit diesen mexikanisch-texanischen Trendgerichten machst du deine Gäste scharf. Guacamole, Tacos, Tortillas, Enchiladas, Chili con Carne & Co.
Endlich Erdbeerzeit
Unser Rezept für eine Joghurt-Erdbeer-Torte
Erdbeerzeit ist Erdbeerkuchen-Zeit - unser erfrischendes Kühlschrank-Rezept, eine Joghurt-Erdbeer-Torte, geht einfach und ist soooo lecker.
Omakuchen machen glücklich
Endlich die köstlichen Rezepte zum Selberbacken
Du liebst es, wenn der Duft von Kuchen aus dem Backofen durch die Küche zieht? 96 Rezepte der Kuchentratsch-Omas findest du in unserem neuen Lieblingsbuch.