Köstliches „Katzenfutter“
Daniela Katzenberger präsentiert unkomplizierte Lieblingsgerichte
Schlagfertig, ehrlich, authentisch und dazu viel Pfälzer Charme: Bist du auch Fan der „Katze“? Ihr Look ist ihr Markenzeichen: Daniela Katzenberger ist eine clevere Geschäftsfrau. Mit 4 Millionen Followern auf ihren Social-Media-Kanälen zählt sie zu Deutschlands erfolgreichsten Influencerinnen.
In ihren Büchern und TV-Shows gewährt die Kultblondine reichlich Einblick in ihr Privatleben mit Lucas Cordalis und Tochter Sophia. Mit Die Katze kocht nimmt sie uns jetzt mit in ihre Küche.
„Auch wenn ich vielleicht nicht so aussehe, koche ich inzwischen wirklich gerne.“
Daniela Katzenberger
Unkompliziert & lecker
So bodenständig wie die Katze sich in allen anderen Lebenslagen zeigt, so einfach sind ihre Küchen-Hacks. Ihre Lieblingsrezepte sind ganz leicht nachzukochen. Damit ist unser neuer Küchenratgeber eine glänzende Idee für alle, die es unkompliziert lieben und vielleicht hin und wieder auch eilig haben. Von Rührei über deftige Pfälzer Rezepte von Mama Iris und TV-Snacks, bis zu Lieblingsgerichten für Ehemann Lucas sowie Festtagsmenüs: In diesem Buch findest du für jede Gelegenheit kulinarische Inspirationen. Garantiert nicht aufwändiger als nötig!
3 Rezept-Ideen à la Katze
Lecker snacken und genießen wie Daniela Katzenberger. So geht’s!
1. Food to go
„Bei mir ist immer was los“, sagt Daniela Katzenberger. Für Drehs und Shootings muss sie immer mal wieder beruflich reisen. Von ihrer Heimat Mallorca aus ist nicht jedes Ziel einen Katzensprung entfernt. Ihr Tipp für Heißhungerattacken unterwegs: Datteln und Nüsse oder Mandarinen und eine Banane. „Was mit Schale, weil es so gleich verpackt ist“, rät die Katze. Wenn Daniela Hunger bekommt, wird sie schnell zickig.

Apfelküchlein mit Stracciatella-Quark
150 g Mehl
1 TL Backpulver
45 g Zucker
2 Eier
150 ml Milch
4 Granny-Smith-Äpfel
250 ml Öl
250 g Magerquark
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Schokostreusel
Mehl, Backpulver, Zucker, Eier und 100 ml Milch in einer Schüssel verrühren. Die Äpfel waschen, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in ca. 2 cm dicke Ringe schneiden.
Das Öl in einem weiten Topf erhitzen; es ist heiß genug, wenn an einem eingetauchten Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen. Die Apfelscheiben in den Teig tauchen, portionsweise ins Öl gleiten lasen und in 2–3 Min. goldbraun backen. Die Küchlein mit dem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten lassen. Anschließend in zwei Lunchboxen verteilen.
Den Quark mit der übrigen Milch und dem Vanillezucker verrühren. Die Schokostreusel untermischen. Den Stracciatella-Quark in zwei Boxen oder Gläser füllen.
Die Apfelküchlein und den Quark in die Taschen packen und los geht’s.
2. Snacks für den TV-Abend
„Am liebsten schauen wir romantische Komödien oder Sex-and-the-City-Folgen“, sagt die Katze. „Und ich esse leidenschaftlich gerne dabei.“ Damit sie nicht tütenweise Chips in sich reinstopft, mache sie sich oft kleine Häppchen. Ihr Tipp: Am besten mit Spießchen.
Pimp your Popcorn
1 TL Öl
50 g Popcorn-Mais
Für das Kokos-Schoko-Popcorn
100 g dunkle Schokolade
2 EL Kokosraspel
Für das Kräuter-Käse-Popcorn
75 g Butter
30 g Parmesan
½ TL Knoblauchpulver
1 Msp. Chiliflocken
1 TL getrocknete ital. Kräuter

Das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Mais dazugeben und den Deckel daraufsetzen. Den Topf gelegentlich leicht rütteln, bis die Körner zu poppen beginnen. Den Topf ab und zu etwas kräftiger rütteln, bis das Poppen aufhört.
Inzwischen für das Kokos-Schoko-Popcorn die Schokolade hacken und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle in einer geeigneten Schüssel bei 600 Watt in ca. 2 Min. schmelzen lassen.
Die Hälfte des Popcorns mit der flüssigen Schokolade mischen und die Kokosraspel darüber streuen. Die Schokolade fest werden lassen.
Für das Kräuter-Popcorn die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Den Parmesan fein reiben und mit den restlichen Zutaten unter die Butter rühren. Das übrige Popcorn in der Kräuter-Käse-Mischung wenden – Film ab.
3. Kochen für die Linie
„Abspecken ist doof“, sagt die Katze. „Muss bei mir aber manchmal sein, damit ich mir nicht meine Jeans im Liegen anziehen muss.“ Zum Glück gibt es viele leckere Rezepte gegen Hüftgold. Sie rät: Einfach die Kohlenhydrate weg lassen.

Gurken-Sandwich mit Käse und Schinken
2 Mini-Salatgurken
4 EL Kräuter-Frischkäse
2 Scheiben Gouda
2 Scheiben Kochschinken
4 Kirschtomaten
Salz, Pfeffer
Die Gurken putzen, waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne herauskratzen.
Den Frischkäse in die Vertiefungen der Gurken füllen. Käse und Schinken jeweils zusammenklappen und die Scheiben auf zwei Gurkenhälften legen.
Die Tomaten waschen, halbieren und ebenfalls darauflegen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und die übrigen Gurkenhälften darauflegen.
Lecker muss nicht lange dauern
„Ich habe keine Geduld“, erklärt die Katze. „Ich habe auch keinen Bock, lange einzukaufen und ich will nicht in den Oman reisen, um eine bestimmte Zutat zu bekommen. Melone ist für mich exotisch genug.“ Wenn es dir ähnlich geht oder du jemanden kennst, der gern kocht, sich aber nicht die Füße in der Küche platt stehen mag, dann ist Die Katze kocht der ideale Leitfaden für viel Spaß beim Schnippeln und Brutzeln. Mehr Rezepte für köstliches „Katzenfutter“ gibt’s in unserem Buch!
Das Buch
Die Katze kocht!
Mehr über die Autorin

Daniela Katzenberger, Deutschlands Kultblondine Nr. 1, ist erfolgreich als TV-Star, Moderatorin, Geschäftsfrau und Buchautorin tätig.