
Immanuel Birmelin
Verhaltensforscher
Dr. Immanuel Birmelin ist Verhaltensforscher von internationalem Rang und war jahrelang Mitglied der Fachgruppe für Verhaltensforschung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Verhalten von Tieren und gibt diesen mit seiner Forschung eine Stimme. Darüber hinaus hat Immanuel Birmelin ein ethologisches Konzept mitentwickelt, das dazu dient, Tierschutzfragen wissenschaftlich zu erfassen. 2007 hat er den Verein für Verhaltensforschung bei Tieren e. V. gegründet mit dem Ziel, die Wissens- und Erkenntnislücken in der Verhaltensforschung der Tiere zu schließen, um eine tiergerechtere Haltung zu ermöglichen.
Zusammen mit Volker Arzt dreht er erfolgreiche Filme wie Wenn die Tiere reden könnten, Wer ist klüger: Hund oder Katze?, Kluge Vögel, Kluge Pflanzen und Manege frei, die ein Millionenpublikum begeistern. Darüber hinaus war er wissenschaftlicher Berater bei Tierfilmproduktionen. Immanuel Birmelin lebt mit seiner Frau Sylvia, dem Bernhardiner Balu und einer fröhlichen Schar an Wellensittichen in Freiburg im Breisgau.
Das Video zum Buch
Das neue Buch
Der Titel kann aktuell nicht dargestellt werden.
Der Titel kann aktuell nicht dargestellt werden.