Die genialsten Hacks fürs Essen mit Kindern
Tipps, Tricks und Rezepte von der Star-Bloggerin
Du hast Zeit und Mühe investiert, um deinem Nachwuchs etwas Gesundes auf den Tisch zu zaubern und dann pickt er sich trotzdem wieder nur die Rosinen heraus, verschmäht das Gemüse und verlangt stattdessen nach Pudding, Eis & Co.? Dieses Szenario kennt die Bloggerin Julia Lanzke vom erfolgreichen »mamiblock« nur zu gut. Deshalb hat sich die Zweifach-Mami genial-einfache Rezepte, Tipps und Tricks ausgedacht, die dir das Leben leichter machen!
In ihrem Buch »Mom Hacks – Food« stellt sie dir Ideen vor, die selbst schlechte Esser restlos begeistern: kunterbunt, ungewöhnlich, kurz und im Alltag easy nachzumachen. Für die Brotdose, für das Frühstück, Mittag- oder Abendessen, für die Party oder den gesunden Snack!
✓ Einfache und schnelle Rezepte, die richtig viel Spaß machen
✓ Pfiffige Tricks, dank derer du beim Kochen im Alltag noch mehr Zeit sparst
✓ Anleitungen, bei denen dein Kind gefahrlos mithelfen kann
✓ Gerichte, die sich prima zum Vorkochen eignen
✓ Ideen für die perfekte Resteverwertung
Diese ultimativen Hacks helfen dir wirklich

#frühstück: Wer es schon morgens am Frühstückstisch mit kleinen Nörglern zu tun hat, sollte zur Abwechslung gesunde Frühstückskekse backen. Wie simpel das funktioniert, verrät Julia: »Du vermischst dazu 160 g zartschmelzende Haferflocken und 2 reife, zerdrückte Bananen. Je nach Geschmack kommen noch Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberrys oder Aprikosen dazu. Wer das Ganze etwas süßer liebt, kann mit Agavendicksaft nachsüßen. Die Kekse schmecken aber auch ungesüßt. Forme aus dem Teig erst Bällchen und drücke dann jedes davon platt. Ich bringe die Bällchen gern noch mit Stempelausstechern in Form. Bei 180 °C 10–15 Minuten im Ofen backen.«

#brotdose: Nichts frustriert so sehr wie eine Brotdose, die am Ende des Tages prall gefüllt zurück nach Hause kommt. Es mag ja sein, dass das gesunde Sandwich in der Pause lieber verspeist wird, wenn es vorher zu einer Eiskönigin geformt wurde. Aber ganz ehrlich: Wer hat für solche Kunstwerke schon Zeit? Zum Glück kennt Julia einfache Wege, deinen Kindern ihre Brotzeit mit einer easy Dekoration schmackhaft zu machen: »Egal, wie schnell das Brot morgens in der Brotbox landen muss: Mit diesem Last-Minute-Tipp wird es trotzdem noch zum Hingucker. Schneide mit dem Sparschäler einen hauchdünnen Streifen von einer Karotte, einer Gurke oder einer Zucchini und stich mit kleinen Keksausstechern ein paar »Gemüseplätzchen« aus. Die klebst du dann mit etwas Frischkäse oder Erdnussbutter aufs Brot. Sieht doch gleich viel netter aus, oder?«

#partyfood: Apropos Hingucker: Auch, wenn es mal etwas Süßes sein soll, lässt sich Gesundes hübsch und sogar absolut partytauglich verpacken. Julias Tipp für einen Apfelsnack: »Du brauchst 1 Apfel, Kuvertüre und ein paar Zuckerstreusel. Schmelze die Kuvertüre nach Anleitung in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Dann stichst du kleine Kugeln aus dem Apfel, spießt diese auf Cake-Pop-Sticks, tunkst sie in die Schoki, streust ein paar Streusel auf und lässt sie auf einem Cake-Pop-Ständer oder einer Küchenreibe trocknen. Du kannst sie auch kurz im Tiefkühler anfrieren. Die Schokolade wird dann sehr viel schneller fest und es gibt kein Geschmiere.«

#mitmachen: Ob Eier trennen, Teig ausrollen, Kekse verzieren oder Pfannkuchen portionieren – es gibt tolle Küchenaufgaben, bei denen die Kleinen schon mithelfen dürfen, damit sie nachher mächtig stolz auf ihre Kreationen sind.
Am besten du probierst es mit Julias Tipp gleich einmal aus: »Ein Ei zu trennen ist mit diesem Trick auch für Kinder kein Problem. Man hängt einen Trichter in einen Messbecher und schlägt jedes Ei einzeln darüber auf. Das Eiweiß rutscht jedes Mal durch, das Eigelb bleibt drin.«
Das Buch
Der Titel kann aktuell nicht dargestellt werden.