
Bernhard Hobelsberger
Redakteur und Autor
Bernhard Hobelsberger, Jahrgang 1965, lebt und arbeitet in München. Nach seinem Volontariat an der Burda-Journalistenschule war er mehr als zwanzig Jahre als Autor und Redakteur für verschiedene Tageszeitungen und Publikumszeitschriften tätig (u.a. Süddeutsche Zeitung, Brigitte, Bunte, Apotheken Umschau). Heute schreibt er für das Magazin Focus Gesundheit mit dem Themenschwerpunkt „Medizin“.
Das neue Buch
Dr. Food - Gesunde Ernährung für starke Gelenke
Dr. Food lässt gesunde Ernährung erleben: Durch eine neuartige Form der visuellen Aufbereitung werden komplexe Themen leserfreundlich dargestellt – leichtes Erfassen und grundlegendes Verstehen garantiert. Dieser Band der Dr.-Food-Reihe stellt die "Gelenke" in den Fokus – die zentralen Schaltstellen unseres Bewegungsapparates. Schmerzen in diesen Körperregionen schränken uns daher ganz besonders in unserem täglichen Leben ein. In diesem Ratgeber erfahren Sie nicht nur, was Sie vorbeugend tun können, um Ihre Gelenke in Schwung zu halten, sondern auch, wie Sie mit gesunder Ernährung Gelenkschmerzen entgegenwirken können. Denn Heilung und Genuss schließen einander nicht aus – davon zeugen auch die 50 leckeren Rezepte in diesem Buch.
Die Bücher aus dem vergangenen Jahr
Dr. Food für Magen, Darm und Verdauung
Dr. Food lässt gesunde Ernährung erleben: Durch eine völlig neue Form der visuellen Aufbereitung werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt – leichtes Erfassen und grundlegendes Verstehen garantiert. Zahlreiche Infografiken, locker geschriebene Texte und eine abwechslungsreiche Gestaltung laden ein zum Entdecken: Im Fokus stehen dabei Nahrungsmittel als wirksames medizinisches Heilmittel. Denn Heilung und Genuss schließen einander nicht aus, ganz im Gegenteil! Davon zeugen auch die 30 leckeren Rezepte, die dieses Gesamtpaket in Sachen „Gesunde Ernährung“ abrunden.
Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven
Dr. Food lässt gesunde Ernährung erleben: Durch eine völlig neue Form der visuellen Aufbereitung werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt – leichtes Erfassen und grundlegendes Verstehen garantiert. Zahlreiche Infografiken, locker geschriebene Texte und eine abwechslungsreiche Gestaltung laden ein zum Entdecken: Im Fokus stehen dabei Nahrungsmittel als wirksames medizinisches Heilmittel. Denn Heilung und Genuss schließen einander nicht aus, ganz im Gegenteil! Davon zeugen auch die 30 leckeren Rezepte, die dieses Gesamtpaket in Sachen „Gesunde Ernährung“ abrunden.