Autor Dr. Keuthage
© GU/Markus Hauschild

Dr. med. Winfried Keuthage

Ernährungsmediziner, Diabetologe

Dr. med. Winfried Keuthage ist Ernährungsmediziner und Diabetologe. Bei der Arbeit in seiner zertifizierten Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin in Münster/Westfalen hat er täglich mit Menschen zu tun, die an Stoffwechselerkrankungen leiden. Gemeinsam mit seinem Team hat er sich auf die Behandlung von Menschen mit Übergewicht und Adipositas spezialisiert. Er ist seit vielen Jahren als TOP-Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste aufgeführt.

Zusätzlich lehrt er an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Ökotrophologie. Als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM) setzt er sich maßgeblich für die Stärkung der Ernährungsmedizin in der ärztlichen Weiterbildung ein. Er ist zudem Mitglied im Ausschuss Ernährung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und Co-Autor der aktuellen Praxisempfehlungen zur Ernährung von Personen mit Diabetes mellitus Typ 2. Sein erstes Buch zum Thema Hafer »Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel« wurde innerhalb kurzer Zeit zum Bestseller.

Das neue Buch

Abnehmen mit der HAWEI-Methode

Das Dream-Team aus Hafer und Eiweiß spielt die Hauptrolle in der einzigartigen HAWEI-Methode. Deshalb auch »HAWEI«: HAFER und EIWEISS. Entwickelt wurde das Ernährungskonzept vom renommierten Diabetologen und Bestsellerautor Dr. med. Winfried Keuthage auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Clou: Es verbindet die blutzuckersenkenden Eigenschaften des Hafers mit dem Sattmacher Eiweiß. So gelingt endlich gesundes und nachhaltiges Abnehmen. So funktioniert die HAWEI-Methode: Klug starten: Zwei Hafertage zu Beginn senken eine Insulinresistenz – oftmals der Grund, warum es mit dem Abnehmen nicht klappt. Einfach dranbleiben: Aufläufe, Eintöpfe, Pizza & Co. mit Hafer – die mehr als 60 Hafer-Eiweiß-Gerichte sind nicht nur einzigartig, sondern auch leicht umsetzbar und unfassbar lecker.
Abnehmen mit der HAWEI-Methode
19,99 

Das könnte dich auch interessieren