Essen gegen Schmerzen
Der Wegweiser für ein schmerzfreies Leben
Unser Ratgeber Essen gegen Schmerzen ist das gelungene Ergebnis eines genialen Schulterschluss‘: Johann Lafer verbindet persönliche Erkenntnisse und Erfolge als langjähriger Schmerzpatient mit seinem Know-how als Spitzenkoch. Sein Credo: Weg vom Fleisch, hin zum Gemüse! Dazu zeigen die Schmerz- und Ernährungsexperten Liebscher-&-Bracht mit einfachen Behandlungstricks und sanften Übungen wie du Verspannungen und Blockaden lösen und Schmerzen wirkungsvoll und anhaltend bekämpfen kannst.
Überzeug dich selbst: Als Teil unserer GU Community bekommst du schon vorab einen exklusiven Blick ins Buch, mit Wissenswertem zum Thema Omega-3-Fettsäuren und Rezept-Tipp:
Lebensmittel als Medizin
Unser Expertenteam Dr. Petra Bracht, ihr Mann Roland Liebscher-Bracht und Starkoch Johann Lafer zeigen, wie du Schmerzen von Kopf bis Fuß lindern und sogar ganz besiegen kannst. Nach unserem gemeinsamen Bestseller Essen gegen Arthrose hat sich das Trio noch mal zusammengesetzt und sein Erfolgskonzept für ein schmerzfreies Leben erweitert. Die Methode ist so genial wie einfach: Neben speziellen Körperübungen steht die Umstellung auf fleischlose Ernährung im Mittelpunkt. Verzichten muss man dabei auf nichts, denn Lebensmittel sind Medizin, auch Schmerzmedizin! Die köstlichen Genussrezepte überzeugen: von A wie Auberginen-Steak Teriyaki-Style bis Z wie Zoodles mit gefüllten Zucchiniblüten kann jede und jeder täglich unter 90 raffinierten Ideen nach Lust und Laune auswählen.
Das findest du im Buch
Basiswissen von unseren drei Experten: Ernährungsmedizinerin Dr. Petra Bracht, Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht und Spitzenkoch Johann Lafer
Wissenswertes über die Kraft der richtigen Ernährung bei Schmerzen
Ein kurzes, effektives Übungsprogramm für alle betroffenen Bereiche am ganzen Körper
90 neue fantastische Rezepte von Johann Lafer für mittags, abends und kleine Genussmomente
Iss dich gesund – über 90 raffinierten Rezepte
Mittags liegt der Schwerpunkt auf Kohlenhydraten, abends auf Eiweiß. Du kommst ohne Frühstück nicht in Schwung oder hast zwischendurch Hunger? Dann kannst du bei den Kleinigkeiten zugreifen! Probiers gleich mal aus, wie einfach die Zubereitung geht. Hier haben wir z.B. das Rezept der Gebratenen Mini-Aubergine für dich:
Drei Experten, eine Mission: Schluss mit Schmerzen
Essen gegen Schmerzen ist dein Leitfaden zu einem Leben ohne Beschwerden und das ideale Kochbuch für alle, die es mit der veganen Ernährung versuchen, aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Alles, was du dazu brauchst, ist das Buch und die Trainingstools von Liebscher-Bracht. Hier kannst du lesen wie einfach es geht:
BEISPIEL-ÜBUNG: BEI SCHMERZEN IN KNIE, HÜFTE UND UNTEREM RÜCKEN
Lege dich auf den Bauch und platziere die Medi-Rolle so unter dem Knie, dass du mit der Leiste dieser Seite noch Kontakt zum Boden halten kannst.
Lege die Übungsschlaufe um den Fußspann, halte sie mit beiden Händen am Rücken und lege die Stirn am Boden ab. Zieh gerade so viel an der Schlaufe, dass du eine leichte Dehnung spürst. Die Leiste geht zum Boden.
Wenn die Leiste den Boden berührt oder ihm so nah wie möglich ist, zieh den Fuß in Richtung Gesicht.
Drück dann erst die Leiste nach unten und strecke dann das Bein gegen den Widerstand der Schlaufe. Bleib so liegen, lass nur die Schlaufe los. Ziehe die Leiste gegen den Boden und die Ferse und den Vorfuß in Richtung Gesicht.
Das Buch
Essen gegen Schmerzen
Wie gelingt ein schmerzfreies Leben? Das Top-Expertenteam aus der Ernährungsmedizinerin Petra Bracht, dem Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht und dem Starkoch Johann Lafer hat eine Lösung gefunden! Herausgekommen ist ein Buch für alle, die unabhängig von ihrem Alter beweglich und schmerzfrei bleiben wollen – mit einem kurzen Rundum-Übungsprogramm für alle »kritischen« Bereiche, den neusten Erkenntnissen aus der Ernährungsmedizin und natürlich mit über 90 neuen raffinierten gesunde Rezepten mit viel Genuss. In einem sind sich die drei einig: Jeder hat es zu einem großen Teil selbst in der Hand, sein Leben schmerzfrei genießen zu können - verzichten muss man dabei auf nichts! Lebensmittel sind Medizin, auch Schmerzmedizin!
Die Autoren zum Buch
Mehr über die Autoren

Johann Lafer blickt auf eine über 40-jährige einzigartige kulinarische Karriere zurück. Nach Lehrjahren bei den besten Köchen wie Eckart Witzigmann und Jörg und Dieter Müller erwarb der gebürtige Steirer die Stromburg nahe Bingen. In zahlreichen erfolgreichen TV-Serien, Büchern, Magazinen und in seinem Restaurant auf der Stromburg beweist der beliebte Sternekoch seit Jahren, dass er ein Meister seines Faches ist. Der Starkoch ist mit Silvia Buchholz verheiratet und hat zwei Kinder. Seit einiger Zeit legt Johann Lafer verstärkt ein Augenmerk auf gesunde Ernährung. Hier ist ihm aber wichtig, dass seine Rezepte nicht nur helfen Krankheiten vorbeugen, sondern dass auch ganz viel Genuss in den Gerichten steckt.

Roland Liebscher-Bracht hat über 5000 Therapeuten ausgebildet und ca. 30.000 Schmerzpatienten geheilt. Er ist Bestseller-Autor von „Die Arthrose-Lüge“ und „Deutschland hat Rücken“. Er studierte nicht nur Maschinenbau, sondern absolvierte auch ein WingTsun-Kampfkunst-Vollzeit-Studium. Daraufhin eröffnete er eigene Schulen in Frankfurt und stellte schnell fest, dass bestimmte Bewegungsabläufe seinen Schülern bei körperlichen Beschwerden helfen konnten. Roland Liebscher-Bracht beschäftigte sich immer genauer mit der Schmerzentstehung und -linderung und entwickelte einen eigenen Gesundheitszweig in seinem Verband. Durch seine Forschung verstärkte sich auch immer mehr die Zusammenarbeit mit seiner Frau Dr. Petra Bracht.

In ihrer Praxis kozentriert sich die Allgemeinmedizinerin und Ärztin für Ernährungsmedizin Dr. Petra Bracht seit mehr als 30 Jahren auf die Themen Ernährung und Schmerzen. Dort erlebt sie immer wieder den positiven Einfluss von Intervallfasten und richtiger Ernährung auf die Gesundheit von Menschen und wie sich Krankheiten dadurch verhindern und heilen lassen.
Exklusiver Blick ins Buch:
Alles zu Omega 3 und Rezept-Tipp!
Als Teil der GU Community haben wir einen exklusiven Blick ins Buch für dich: alles Wissenswerte rund um Omega-3-Fettsäuren sowie einen tollen Rezept-Tipp zum Download.
Du bist noch nicht angemeldet? Einfach das Formular ausfüllen:
