Mediterraner Nudelsalat

für die nächste Grillparty – einfach und schnell zubereitet

Suchst du nach einer passenden Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch?

Oder bist du zu einem Grillabend in gemütlicher Runde eingeladen und möchtest einen leckeren Salat mitbringen?

Unser Rezept für einen schnellen und einfachen Nudelsalat wird mit Sicherheit alle begeistern. Er hat die sommerliche Leichtigkeit, geht schnell und passt eigentlich zu allen gegrillten Gerichten dazu.

Nudelsalat mit Kirschtomaten

30 Min. Zubereitung

Zutaten für 4–6 Personen

  • Salz
  • 500 g kurze Nudeln (Spiralen, Farfalle oder Penne)
  • 10 getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 1 Bund Basilikum
  • 6 EL Salatmayonnaise (23%)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Kirschtomaten
  • 100 g italienische Salami (in dünnen Scheiben)
  • 100 g schwarze Oliven
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

1. In einem Topf 5 l Wasser zugedeckt zum Kochen bringen. 5 TL Salz hinzufügen. Die Nudeln hineinschütten, einmal umrühren und nach Packungsanweisung in 10–12 Min. offen kochen lassen. Dann in ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser überbrausen, abtropfen und lauwarm abkühlen lassen.

2. Während die Nudeln kochen, die getrockneten Tomaten mit Küchenpapier abtupfen und fein würfeln. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Die Mayonnaise in einer Salatschüssel mit den getrockneten Tomaten und dem Basilikum verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen oder fein hacken und dazugeben.

3. Die Kirschtomaten waschen und vierteln, nach Belieben die Stielansätze entfernen. Die Salami in Stücke zupfen. Alles mit den abgetropften Nudeln und den Oliven unter die Tomaten-Basilikum-Mayonnaise mischen und mit Pfeffer abschmecken. Den Salat gleich essen oder zugedeckt in den Kühlschrank stellen. 30 Min. vor dem Essen herausnehmen, damit er nicht zu kalt ist.

 

Nudelsalat Variante

Statt Basilikum kann man auch 1 Bund Rucola verwenden: Rucola kalt waschen, trocken tupfen und die harten  Stiele entfernen. Die Blätter klein zupfen und untermischen. Statt Salami schmeckt auch 100 g in feine Streifen geschnittener Schinken (am besten luftgetrockneter wie Serrano- oder Parmaschinken). Wer den Salat als Beilage zum Grillfleisch isst, kann die Salami natürlich auch weglassen.

Statt kleinen Kirschtomaten kannst du natürlich auch auch größere Tomaten für den Salat verwenden. Wie man die Tomaten ganz einfach häutet, zeigen wir dir in unserer Bildergalerie.

Tomaten einschneiden
Tomaten häuten
Tomaten in kochendes Wasser legen

 

Tomaten zubereiten

1. Die Tomaten auf der „runden“ Seite kreuzförmig einritzen und den Stielansatz auf der anderen Seite mit einem spitzen Messer herausschneiden.

2. Tomaten 1 Min. in kochendes Wasser legen, mit einem Schaumlöffel oder großem Löffel herausheben und zum „Abschrecken“ kurz unter fließendes kaltes Wasser halten.

3. Dadurch löst sich die Haut und lässt sich mit einem kleinen Messer ganz leicht abziehen.

Mehr zu den Themen

Das könnte dich auch interessieren