One Pot Pasta: Alles aus einem Topf
Leckere Pasta ohne Firlefanz – Pasta alla Vesuviana
Du isst gerne Pasta? Und gerne oft und auch schnell zubereitet? Dann sind die Rezepte unserer One-Pot-Pasta Bestseller genau das Richtige für dich. Das sind absolute Ratz-fatz-Gerichte, aus nur einem Topf. Das besondere: Die Nudeln köcheln gleich mit in der Sauce und nehmen diese entsprechend gut auf – so wird das Ganze zum Aromawunder. Egal ob italienischer Klassiker oder glutenfreier Newcomer, mit Fleisch oder als vegetarische Köstlichkeit – diese Gerichte bringen frischen Wind in die schnelle Alltagsküche. Der köstliche Zusatzeffekt: Die Sauce wird extrasämig – und das gerade mal in der Garzeit der Nudeln.
Rezept für Pasta alla Vesuviana
Im Süden Italiens sind aromatische Tomaten und Kräuter die Hauptdarsteller auf dem Pastateller. Etwas Käse dazu und fertig ist ein Festmahl ohne Firlefanz.
Zutaten für 2 Personen
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 getrocknete Chilischote
- 3 Stiele Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Mafaldine (Kochzeit 7–9 Min.n)
- 300 ml stückige Tomaten (aus der Dose)
- Salz
- ½ TL getrockneter Oregano
- 125 g Büffelmozzarella
- 200 g Pecorino (ersatzweise Parmesan)
- 1 Handvoll Rucola
- Pfeffer
25 Minuten Zubereitung
Pro Portion ca. 400 kcal
1. Schalotte und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischote fein zerbröseln. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und beiseitelegen. Basilikumstiele, Öl, Nudeln, Schalotte, Knoblauch und Chili in eine große Pfanne mit hohem Rand oder einen weiten Topf geben. Die Tomaten und 450 ml kaltes Wasser dazugießen. 1 TL Salz und den Oregano hinzufügen und alles zugedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen.
2. Die Nudeln offen bei mittlerer bis starker Hitze ca. 12 Min. kochen lassen; dabei ab und zu umrühren, je mehr Flüssigkeit verkocht ist, desto öfter rühren. Die Nudeln probieren. Sind sie nicht durch, bei Bedarf noch 3–5 EL Wasser hinzufügen und kurz weiterköcheln lassen.
3. Inzwischen den Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Stücke zerteilen, den Pecorino reiben. Den Rucola verlesen, von den harten Stielen befreien, waschen, trocken schütteln und nach Belieben etwas kleiner zupfen.
4. Die Basilikumstiele entfernen. Den Pecorino sowie die Hälfte des Mozzarellas unter die Nudeln heben und schmelzen lassen. Die Basilikumblätter fein schneiden und unterrühren. Mit Pfeffer würzen, restlichen Mozzarella sowie den Rucola darauf verteilen.
TIPP Büffelmozzarella ist mürber in der Konsistenz und schmeckt intensiver als Mozzarella aus Kuhmilch. Traditionell wird der »Mozzarella di Bufala« in Kampanien, der Region um Neapel, produziert. Er wird »Mozzarella di Bufala Campana« genannt und ist mit dem Herkunftssiegel DOP gekennzeichnet.
Und da das Beste bekanntlich zum Schluss kommt: Auch das Abspülen ist hier eine äußerst schnelle Angelegenheit! Denn bei nur einem Topf ist selbst die Spülmaschine überflüssig. Viel Spaß beim Nachkochen.