Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Die persönliche Rezeptsammlung von TV-Star Linda Zervakis
„Ich kann nicht kochen“ – lange war dies der Leitsatz von Linda Zervakis. Doch so schnell gibt eine Kämpfernatur wie Linda nicht auf. Schließlich hat sie es auch in der deutschen TV-Landschaft schon bis ganz oben geschafft. In Wenn ich das kann, kannst du das auch! berichtet sie von ihrer erfrischend ehrlichen Reise und präsentiert dir das Ergebnis: Gerichte, die richtig gut schmecken – und für die man trotzdem kein herausragendes Kochtalent sein muss.
Linda Zervakis authentisches Kochbuch
Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass diese Power-Frau etwas nicht kann. Linda Zervakis ist eine toughe, clevere und sympathische Journalistin: Sie moderierte jahrelang die Hauptausgabe der „Tagesschau“ und hat mittlerweile ihre eigene TV-Show in der Prime-Time beim Sender „ProSieben“. Lediglich ihre Kochkünste ließen bisher zu wünschen übrig. Doch auch dieser Herausforderung hat sich Linda gestellt. Sie selbst kann es kaum fassen, doch tatsächlich ist daraus nun sogar ihr eigenes Kochbuch geworden. Eine wundervolle Rezeptsammlung mit ihren persönlichen Favoriten!
Die Autorin zu ihrem Buch
Was Linda kann, kannst du auch!
Essen gehört zu Linda Zervakis Lieblingsbeschäftigungen, doch vom Kochen hatte sie bis vor Kurzem noch keine Ahnung. Aber wenn man mit Familie und Freunden gemütlich zusammensitzen möchte, ist es durchaus hilfreich, etwas Selbstgekochtes aufzutischen. Also probierte Linda Rezepte aus, holte sich Inspirationen von (prominenten) Bekannten – wie z.B. Bjarne Mädel – und schaute ihrer griechischen Mama beim Pita machen über die Schulter. Die komplette Geschichte kannst du jetzt in Wenn ich das kann, kannst du das auch! nachlesen und alle köstlichen Gerichte selbst nachkochen.

„Auch eine Köchin will täglich essen (schmunzel). Dabei muss es bei mir an vielen Tagen oft schnell gehen, aber dennoch mit Geschmack!“
Linda Zervakis
Das erwartet dich im Kochbuch von Linda Zervakis:
Griechenland meets HH: Linda Zervakis hat griechische Wurzeln und lebt in Hamburg. Eine Kombination, die auf dem Teller hervorragend schmeckt. Das bereitest du zu: Mamas Pita, Wassermelonensalat, Hähnchen aus dem Ofen oder Kichererbseneintopf.
Griechenland trifft Orient: Viele kleine Vorspeisen auf den Tellern – das ist das perfekte Essen, um es mit Freunden zu teilen. Wie wäre es zum Beispiel mit gebackener Zucchini mit Tahinsauce, persischem Auberginendip oder gefüllten Datteln?
Rezepte für jeden Tag: Schnell, einfach und trotzdem fabelhaft. Probiere Gerichte wie Erbsencremesuppe, Möhren-Knoblauch-Reis, Rote-Bete-Salat oder Currywurst aus.
Alles mit Teig: Hefeteig hat für Linda eine besondere Bedeutung (welche, erfährst du im Buch). In diesem Rezeptkapitel bekommst du unter anderem die Anleitungen für Zimtschnecken, supersaftigen Apfelkuchen oder Brioche mit Orangen-Marmelade.
Linda Zervakis persönlich: Authentische Bilder und Anekdoten gewähren dir private Einblicke in Lindas Leben und zeigen dir, wie sie vom Küchen-Nichts zur Köchin wurde. Dazu trifft sie Familie, Freunde, Sterneköche oder Schauspiel-Kollegen wie Bjarne Mädel.
Das Buch
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
„Hamburg ist meine Heimat, aber Griechenland trage ich immer im Herzen. Ich liebe die Menschen, die Mentalität – und dazu gehört ganz eindeutig das Essen!“
Linda Zervakis
Mehr über die Autorin

Linda Zervakis ist eine überaus erfolgreiche Journalistin, Moderatorin und Autorin. Ihre mediale Karriere begann sie 2004 mit dem „Schleswig-Holstein-Magazin“ im „NDR“. Von 2010 bis 2021 moderierte Linda die „Tagesschau“. Seit 2021 ist sie beim Privatsender „ProSieben“ und moderierte dort unter anderem bereits „Das Triell“, den Dreikampf ums Kanzleramt. Mit „Zervakis & Opdenhövel Live“ hat sie im Jahr 2021 außerdem ihre eigene TV-Show bekommen. Von 2020 bis 2022 sprach Linda im Spotify-Podcast „Linda Zervakis präsentiert: Gute Deutsche“ regelmäßig mit ihren Interviewpartner*innen über die Bedeutung des sperrigen deutschen Bürokratiebegriffs „Menschen mit Migrationshintergrund“. Wenn ich das kann, kannst du das auch! ist ihr erstes Kochbuch!