Arabischer Obstsalat

Das Rezept aus dem GU-Buch „Säure-Basen-Genussküche“

Wer schon einmal erfahren hat, wie wohltuend es ist, den säurebildenden Nahrungsmitteln – vor allem tierischem Eiweiß und Getreide – die rote Karte zu zeigen, der legt gerne regelmäßig entlastende Auszeiten ein. Zum Beispiel mit diesem Rezept.

Arabischer Obstsalat

Rezept für 4 Personen | 35 MIN. ZUBEREITUNG
NÄHRWERT PRO PORTION: CA. 420KCAL | 4G EW | 10G F | 73G KH

Zutaten

  • 1 Ananas
  • 2 Kakis
  • 3 Orangen
  • 1 Granatapfel
  • 12 Datteln
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Bund Minze
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 4 EL Agavendicksaft
  • 1 Kokosnuss
  • 16 Physalis (Kapstachelbeeren) MORGENS / MITTAGS
Arabischer Obstsalat

Zubereitung

1. Ananas schälen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Kakis schälen, von den Stielansätzen befreien und 2 cm groß würfeln. Orangen so großzügig schälen, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird. Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den austretenden Saft auffangen und Orangenreste gut ausdrücken. Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Datteln aufschneiden, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Zitrone waschen und trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Minze waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen. Einige Blättchen für die Deko beiseitelegen, den Rest in feine Streifen schneiden.

2. Alle vorbereiteten Zutaten inklusive dem aufgefangenen Orangensaft mit Zimt und Agavendicksaft in einer Schüs
sel vermischen. Den Obstsalat in Schälchen verteilen. Die Kokosnuss an den Augen mit einem Korkenzieher anbohren, das Kokoswasser in ein Glas laufen lassen. Mehrfach mit einem Hammer rundum auf die Nussschale klopfen, bis diese aufspringt. Das Kokosfleisch mit einem stumpfen Messer herauslösen. Etwa ein Dritttel davon mit der Gemüsereibe fein reiben und als kleine Nester auf den Obstsalat setzen, dann mit dem Sparschäler ein paar Kokosspäne abziehen und ebenfalls auf den Salat geben (übriges Kokosfleisch kühl aufbewahren und z. B. als Snack mit ins Büro nehmen). Von den Physalis die Hüllblätter nach außen klappen. Den Obstsalat mit den Physalis garnieren.

BALANCE- TIPP

Ein hübscher grüner Farbtupfer und harmonischer Vitalverstärker sind 30 g gehackte Pistazien, die Sie auf die Obstsalatportionen verteilen.

 

Auf unserer Seite „Gute Vorsätze“ findest du die besten Ratschläge für einen gesunden Lifestyle. Von renommierten Diät-Konzepten über alltagstaugliche Fitness-Programme bis hin zu Methoden für eine gesunde Work-Life-Balance. Gesunde Rezepte, Fitnessübungen und Ernährungstipps von unseren Bestseller-Autoren verhelfen dir zur Form Deines Lebens.

Das Buch

Der Titel kann aktuell nicht dargestellt werden.

Mehr zu den Themen

Das könnte dich auch interessieren