Alles zum Thema

Beschwerden und Erkrankungen

„Die Erhaltung der Gesundheit beruht auf der Gleichstellung der Kräfte. Gesundheit dagegen beruht auf der ausgewogenen Mischung der Qualitäten.“ So Hippokrates.

Viele Krankheiten, die wir heutzutage bekommen, sind unseren Lebensumständen geschuldet: zu viel Stress, die falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, zu wenig oder schlechter Schlaf – wer hat das nicht schon mal gehört? Aber auch Autoimmun-Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Woran das nun wieder liegt, ist noch nicht ganz klar.

Die Diagnose einer Krankheit gehört – ohne Wenn und Aber – in die Hände einer Ärztin/eines Arztes. Erst durch eine fachlich versierte Diagnose kann man sich mit seiner Erkrankung und seinen Beschwerden ernsthaft befassen. Und dabei helfen unsere Bücher: Sie erklären dir ohne „Arzt-Sprech“ die jeweilige Erkrankung in ihren Zusammenhängen und geben Tipps und Infos, was man selbst alles beim den Heilungsprozess beitragen kann.

Ausgewählte Beiträge und Rezepte

Fettleber_006_007_Aufmacher_Theorie_Beitragsbild
© Maria Grossmann/Monika Schuerle

Fettleber

Die heimliche Volkskrankheit - tue deiner Gesundheit was Gutes

Fettleber hat ihre Ursachen, wie alle Zivilisationerkrankungen, in falscher Ernährung und mangelnder Bewegung. Finde hier alle Infos dazu!

Zum Beitrag
Autor Johannes Wimmer

Die 3 großen Fitmacher

Das unterhaltsame Erklärbuch vom TV-Mediziner Dr. Johannes Wimmer

Wie du selber bei Beschwerden helfen kannst und wann du besser eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen solltest, das erklärt dir unser sympathischer Autor so locker und kurzweilig, dass man gar nicht genug bekommen kann. Viel Spaß mit diesem tollen Wissensbuch bei deiner Reise durch den menschlichen Körper!

Zum Beitrag
Autoren Dr. Matthias Riedl und Johann Lafer
© Gaby Gerster

Das Anti-Entzündungskochbuch

Entzündungsfrei kochen mit Starkoch Johann Lafer und Ernährungsexperte Dr. Matthias Riedl

In diesem Buch hat das Erfolgs-Duo klassische Lieblingsspeisen gesund interpretiert - das heißt: nie wieder Fertiggerichte.

Zum Beitrag
Johannes Wimmer

Arztsprech für alle

Dr. Johannes Wimmer übersetzt medizinischen Fachjargon

Medizinischer Fachjargon einfach erklärt: Dr. Johannes Wimmer übersetzt kompliziertes Arztdeutsch. Fachbegriffe und Gesundheitstipps auf einen Blick.

Zum Beitrag
Homöopathie_Globuli, Wasser, Bluete_4228
© Visions-AD - Fotolia

Homöopathische Mittel

Sanfte Medizin ohne Nebenwirkungen

Homöopathische Mittel können selbst gut angewendet werden. Hier die Grundregeln, was man im Umgang damit beachten sollte.

Zum Beitrag
Paungger Poppe

Im Rhythmus von Mond, Natur und Zahl

Der große Mondwissen-Ratgeber von Johanna Paungger und Thomas Poppe

Im Laufe der Mondphasen verändert sich unser Empfinden. Wie alles mit allem zusammenhängt verraten die Mondexperten Paungger und Poppe.

Zum Beitrag
Verjüngung_8361_Spargel-Polenta
© Jochen Arndt

Das Verjüngungs-Kochbuch

Nina Ruge und Sternekoch Stephan Hentschel präsentieren 60 Rezepte für gesunde Langlebigkeit

Nina Ruge und Sternekoch Stephan Hentschel präsentieren 60 Rezepte, die ein gesundes Altern maßgeblich unterstützen.

Zum Beitrag