Rezept für Erdbeer-Biskuit-Kuchen
Erdbeeren auf Sahne und Biskuit – eine unschlagbare Kombination
Unschlagbar im Geschmack ist die Kombination aus frischen Erdbeeren, Sahne und einem locker-fluffigen Biskuitboden. Wie du auf unserer Hauptseite nachlesen kannst, führt der Biskuitteig als Basis für Torten und Obstkuchen – wie auch unserem Erdbeerkuchen – das ranking an. Bei einem Biskuitteig sorgen die schaumig geschlagenen Eier für eine besonders leichte Konsistenz. Und die Verbindung Erdbeeren mit Sahne gehört ebenfalls zu den absoluten Lieblingen.
Rezept für Erdbeer-Biskuit-Kuchen
Zutaten:
- 2 Eier
- 100 g + 3–4 gestrichene EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 500 g Erdbeeren
- 150 g Sahne
- ½ l roter Frucht- oder Apfelsaft
- 2 Pck. klarer Tortenguss | Backpapier
Für 1 Springform von 28 cm ∅ (12 Stücke)
45 Min. Zubereitung | 20 Min. Backen
Pro Stück ca. 170 kcal, 2 g EW, 5 g F, 27 g KH
1. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Den Boden der Springform (oder Obstkuchenform) mit Backpapier auslegen. Für die Biskuitmasse die Eier trennen. Eigelbe mit 100 g Zucker und 2 EL heißem Wasser mit den Quirlen des Handrührgeräts in ca. 3 Min. schaumig schlagen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Den Eischnee auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Speisestärke mischen, darauf sieben und mit einem Schneebesen locker unterheben. Masse in die Form füllen. Im Ofen (Mitte) in ca. 20 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2. Für den Belag die Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und putzen. Die Sahne steif schlagen. Den Tortenboden aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter legen. Den Biskuitboden mit Sahne bestreichen (Bild 1) und mit den Erdbeeren belegen (Bild 2). Den Kuchen auf eine Tortenplatte geben.
3. Für den Guss Saft, übrigen Zucker und Tortengusspulver in einem Topf verrühren, unter Rühren aufkochen, kurz abkühlen lassen. Mit einem Esslöffel von der Mitte aus über den Erdbeeren verteilen (Bild 3). Den Guss in ca. 30 Min. fest werden lassen.