Alles zum Thema
Obst & Früchte
Sommerzeit - Obstzeit
Mit den angenehmen Dingen des Sommers – Baden gehen, im Biergarten oder Cafe sitzen, Eis essen – ist nun die Haupt-Saison für Obst gekommen: Auf Märkten oder in Geschäften liegt nun eine Fülle an frischen Früchten aus. Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren – um nur einige heimische Obstsorten zu nennen – erfreuen uns schon durch ihren Anblick. Und wer gerät nicht in Versuchung mehrere Portionen Obst am Tag aus diesem Füllhorn zu essen? Aber gehen wir durch den Saisonkalender Obst einmal durch und geben einen kurzen Abriss über Obst von A-Z.
Beeren-Obst
Wie bereits genannt, gehören Beeren, wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Stachelbeeren zu den beliebten Sommer-Früchten. Im Herbst folgen dann noch Brombeeren und Weintrauben, die ebenfalls in diese Kategorie gehören. Beeren brauchen viel Sonne, um ihr unvergleichliches Aroma entfalten zu können. Deshalb sollte man sie vollreif, in bester Qualität ernten und auch gleich verwenden.
Erdbeere
Himbeere
Stachelbeere
Johannisbeere
Eine Exotin: die Avocado. Die erwähnen wir hier, da sie gerne als Obst genannt wird, aber eigentlich ein Beeren-Fruchtgemüse ist. Botanisch gehört die Avocado in die Familie der Lorbeergewächse. Aufgrund ihres hohen, im Übrigen sehr gesunden Fettgehalts wurde sie in ihrer ursprünglichen Heimat Mittelamerika als Butter-Birne verehrt.
Kern-Obst
Äpfel und Birnen zählen zu den beliebtesten Obst-Sorten in unserem Kulturkreis. Ihre große Auswahl zeigt, welch lange Tradition sie bei uns haben. Äpfel erhält man mittlerweile über das ganze Jahr hinweg. Ihre wahre Saison beginnt eigentlich erst im Sommer mit den Früh-Äpfeln und endet im späten Herbst.
Sicher hast du die Namen Boskoop, Gala, Gloster, Elstar, Jonagold und viele andere Sorten schon mal gehört. Ihre Verwendung in der Küche ist schier unerschöpflich: Welche Region hat nicht ihr spezielles Apfelkuchen-Rezept? Oder: Aufläufe, Kompott und andere Köstlichkeiten bis hin zum beliebten Apfelsaft – um nur einige zu nennen.
Gerade die späteren Apfel- und Birnen-Sorten eignen sich gut zur Lagerhaltung für die kalte Jahreszeit; zumeist entwickeln sie dann erst ihre Saftigkeit und Süße.


Äpfel und Birnen zählen zu den beliebtesten Obst-Sorten in unserem Kulturkreis. Ihre große Auswahl zeigt, welch lange Tradition sie bei uns haben. Äpfel erhält man mittlerweile über das ganze Jahr hinweg. Ihre wahre Saison beginnt eigentlich erst im Sommer mit den Früh-Äpfeln und endet im späten Herbst.
Sicher hast du die Namen Boskoop, Gala, Gloster, Elstar, Jonagold und viele andere Sorten schon mal gehört. Ihre Verwendung in der Küche ist schier unerschöpflich: Welche Region hat nicht ihr spezielles Apfelkuchen-Rezept? Oder: Aufläufe, Kompott und andere Köstlichkeiten bis hin zum beliebten Apfelsaft – um nur einige zu nennen.
Gerade die späteren Apfel- und Birnen-Sorten eignen sich gut zur Lagerhaltung für die kalte Jahreszeit; zumeist entwickeln sie dann erst ihre Saftigkeit und Süße.
Die Exotin dieser Familie ist die Quitte. Die leuchtend gelben, wunderschönen Früchte können allerdings roh nicht verzehrt werden, da sie zu viele Gerbstoffe enthalten. Feinschmecker schwören aber auf diverse Rezepte zum Einmachen dieser speziellen Obstsorte.
Stein-Obst

Sie alle haben in ihrem Inneren einen verholzten steinartigen, ungenießbaren Kern. Um diesen Kern aber bieten Aprikose, Pfirsich, Nektarine, Kirsche und Pflaume ein aromatisches, saftiges und süßes Fruchtfleisch mit unvergleichlichem Geschmack. Dieses Obst sollte – wie Beerenobst auch – reif geerntet und so so frisch wie möglich genossen werden.
Auch für dieses Obst hat sich der Mensch zahlreiche köstliche Rezepte einfallen lassen: Von Kuchen und Eingemachtem wie Marmeladen über pikante und andere süße Gerichte bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Obst-Bränden. Stein-Obst wird gerne getrocknet verwendet.
Exotische Früchte
Immer erhältlich und fester Bestandteil eines Obst-Korbes: die Banane. Dieses kohlenhydratreiche praktische Obst in seiner eigenen Verpackung gilt als idealer Energiespender. Gerade Sportler greifen gerne auf eine Banane als Zucker-Snack zurück.
Andere exotische Früchte, die von uns gerne importiert und genossen werden sind Ananas, Kiwis, Feigen, Papaya, Mango und Maracuja – gerade aus letzterem werden gerne Säfte zubereitet. Und im Winter dürfen natürlich die Verwandten aus der großen Familie der Zitrusfrüchte nicht fehlen: Zitrone, Orange, Mandarine und Grapefruit sind nicht nur gern gegessene Winterfrüchte, sondern auch wichtige Vitamin-Lieferanten.


Immer erhältlich und fester Bestandteil eines Obst-Korbes: die Banane. Dieses kohlenhydratreiche praktische Obst in seiner eigenen Verpackung gilt als idealer Energiespender. Gerade Sportler greifen gerne auf eine Banane als Zucker-Snack zurück.
Andere exotische Früchte, die von uns gerne importiert und genossen werden sind Ananas, Kiwis, Feigen, Papaya, Mango und Maracuja – gerade aus letzterem werden gerne Säfte zubereitet. Und im Winter dürfen natürlich die Verwandten aus der großen Familie der Zitrusfrüchte nicht fehlen: Zitrone, Orange, Mandarine und Grapefruit sind nicht nur gern gegessene Winterfrüchte, sondern auch wichtige Vitamin-Lieferanten.
An apple a day….
Frisches Obst ist nicht nur unglaublich lecker, es ist auch nachweislich sehr gesund und gilt als unerlässlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und/oder Diät. Der allgemein hohe Anteil an diversen Vitaminen, vornehmlich Vitamin C, Vitamin A und sekundären Pflanzenstoffen, lässt Obst zu einem wichtigen Lebensmittel werden, das in bestimmten Portionen täglich genossen werden sollte. Möchte man gesund leben, dann sollte man seine tägliche Portion Obst am besten roh, also unbehandelt, genießen.
Unsere Top Bücher zum Thema
Von Oma mit Liebe
Die Welt im Einmachglas
Lieblings-Blechkuchen
Ausgewählte Beiträge und Rezepte zum Thema
Bananenbrot
Urlaubsfeeling aus dem Ofen
Bananenbrot selber machen: Mit unseren beiden Rezepten, mit tierischen Produkten und vegan. Wähle deinen Favoriten.
Süß- und Sauerkirschen
Kirschenkunde mit GU
Was unterscheidet Süß- und Sauerkirschen voneinander? Welche sind die beliebtesten Sorten? Hier unsere kleine Kirschenkunde.
Rhabarberkuchen mit Baiser
Himmlisch leckeres Frühlings-Rezept
Rhabarber, das langstielige Gemüse aus dem Kaukasus, erfreut sich großer Beliebtheit: Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein Gedicht.
Hagebutten
Der Immun-Booster
Hagebutten gelten als wahre Immun-Booster. Die roten Früchte haben ein hohes Maß an Vitamin C. Hier unsere Rezepte für Gesundheit und Genuss.
Mandeln
Köstlich und gesund
Mandeln sind gesunde Fitmacher. Sie unterstützen dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe unser Immunsystem und bringen uns zum Strahlen.
Osterbrot
Genuss aus Hefeteig
Ein frisch gebackenes Osterbrot - das darf auf keinen Fall auf deiner Ostertafel fehlen! Hier unser Rezept mit einem Hefeteig.
Marmelade selber machen
Erdbeeren, Pfirsiche, Heidelbeeren… Marmelade selber machen ist gar nicht so schwer. Und du hast das ganze Jahr frische Früchte.
Haferflocken
Für Gesundheit und Fitness
Mit Haferflocken den Tag beginnen - nichts geht über ein gesundes Fitmacher Frühstück wie Müsli, Porridge, Overnight Oats oder Flapjacks.
Fermentieren
Zauberei in der Küche
Ein Thema aus Omas Zeiten ist wieder voll im Trend - Fermentation. Finde berühmte Klassiker wie Sauerkraut, Kimchi oder Sauerteigbrot.
Kürbissorten im Überblick
Warenkunde zum beliebten Herbstgemüse
Ein Oktober ohne Kürbis - das wollen wir uns nicht vorstellen! Mittlerweile haben Kürbisse in allen Formen und Farben Einzug in unsere Küchen erhalten.
Ingwer
Starke Immunabwehr
Ingwer - unverzichtbar in der asiatischen Medizin und Küche. Ein Rhizom mit Schärfe und besonderen Inhaltstoffen - für Gesundheit und Genuss.
Last-Minute-Weihnachtsplätzchen
Rezept für Walnuss-Dattel-Stiche
Weihnachtsplätzchen auf die Schnelle: Möchtest du in letzter Minute - last minute - noch ein paar Weihnachtsplätzchen backen?
Feine Saucen zu gegrilltem Fleisch
Stachelbeerchutney und Aprikosensenf einfach selbstgemacht
Schon mal ein Chutney oder einen Senf selbst gemacht? Wenn du es gerne würzig-frisch magst, dann sind diese Begleiter genau richtig.
Backrezepte fürs ganze Jahr
Kuchen, Brownies, Plätzchen und Co.
Hier eine Zusammenstellung der schönsten Backrezepte aus GU Büchern. Versüße dein Leben mit leckeren Kuchen, Törtchen und Brownies.
Vegan gesund genießen
Mit Expertenwissen zu Nährstoffen komplett versorgt
Expertenwissen und vegane Rezepte: Ernährungsberaterin Lena Merz gibt Tipps für eine gesunde Ernährung ohne Fleisch.
Kürbis-Cheesecake
Hokkaidokürbis sorgt für eine saftigen und aromatischen Kuchen
Ein wahre Legende auf neuen Wegen: Im amerikanischen Lieblingskuchen steckt Kürbis, der dem Gebäck eine ansprechende Farbe und reichlich Aroma schenkt.
Weihnachtsplätzchen backen mit Christina Richon
Himmlisch leckere Ideen für die köstlichste Zeit des Jahres!
Es duftet allmählich überall nach selbstgebackenen Plätzchen, Weihnachten naht. Wir geben Ihnen Tipps für köstliche Plätzchen und stellen Ihnen außerdem ein kostenloses Rezept zur Verfügung. Viel Spaß beim Nachbacken.
Apfelkuchen: Backschatz und Dauerliebling
Rezept für einen gedeckten Apfelkuchen
Apfelkuchen Rezepte gibt es in Mengen. Finde hier einen Rezepte-Klassiker und Lieblingskuchen der GU-Redaktion.
Detox: Auf zur neuen Leichtigkeit
Der Entgiftungs Trend aus Amerika
Kaffee, Stress und Essen zwischen Tür und Angel − unser Stoffwechsel muss im Alltag ganz schön was leisten. Aber Rettung naht! Probieren Sie es mit Detox.
Kürbis Küchenpraxis
Kürbis perfekt vorbereiten
Um einen Kürbis von der harten Schale zu befreien und sein Fruchtfleisch küchenfertig vorzubereiten, bedarf es folgender Küchenpraxis.
Die Eissaison ist eröffnet!
Zartschmelzendes Erdbeereis selber machen
Die Eissaison ist eröffnet: Mit einem der Eis-Klassiker - neben Vanille- und Schokoladeneis - einem fruchtig-aromatischen Erdbeereis.
Zum Muttertag ein kleines Törtchen
Erfrischende Kombination aus Rhabarber und Erdbeere
Der Muttertag steht vor der Tür. Überraschen Sie sie mit einem kleinen Rhabarbertörtchen. Das Rezept erhalten Sie hier.
Moscow Mule...
hat Wodka in den USA beliebt gemacht
Finde hier leckere Cocktails und Drinks für besondere Anlässe: unsere beliebten Klassiker Rezepte an alkoholischen Mixgetränken.
Hilft Vitamin C bei Erkältung
Vitamine zur kalten Jahreszeit
Die berühmte heiße Zitrone mit Vitamin C verhindert zwar keine Erkältung, hilft aber den Verlauf und die Dauer der Erkrankung abzuschwächen.
Erdbeer-Minze-Torte
Erfrischende Variation des Erdbeerkuchens
Hier ein Rezept für einen speziellen Erdbeerkuchen: mit Schoko-Biskuit, Mascarapone-Creme und frisch-aromatischer Minze.
Erdbeer-Quark-Torte
Ganz klassisch und erfrischend kühl
Erdbeeren mit Quark, anstatt Sahne: finde hier unser Rezept für einen Erdbeer-Quark-Torte, frisch aus dem Kühlschrank.
Passionsfrucht Cupcakes mit Himbeer Frosting
Himmlische Verführung nicht nur für den Valentinstag
Was gibt es Schöneres als einen lieben Menschen mit etwas Selbstgemachtem zu überraschen? Wenn der oder die Liebste süße Leckereien mag, dann sind unsere Passionsfrucht Cupcakes mit Himbeer Frosting genau das Richtige.
Mosquito
Mal ganz ohne Alkohol
Für 1 Longdrinkglas (250 ml). Zutaten: 2 cl frisch gepresster Limettensaft, 1 Barlöffel Zuckersirup, 10 cl Tonic Water zum Auffüllen (ersatzweise Ginger Ale)
Arabischer Obstsalat
Das Rezept aus dem GU-Buch "Säure-Basen-Genussküche"
Wer schon einmal erfahren hat, wie wohltuend es ist, den säurebildenden Nahrungsmitteln die rote Karte zu zeigen, der legt gerne regelmäßig entlastende Auszeiten ein. Zum Beispiel mit diesem Arabischen Obstsalat.
Notfallplan bei Heißhungerattacken
So lassen sich plötzliche Gelüste zähmen
Heißhungerattacken machen eine jede Diät zunichte. Aber - es gibt sie. Vom richtigen Umgang mit dem Heißhunger im täglichen Leben.
Muttertag ist Torten-Tag
Dieser Kuchen lässt Mütter-Herzen höher schlagen!
Muttertag mit Überraschungs-Torte: Hier unser schnelles Rezept für eine leckere Torte - mit nur 7 Zutaten und in 15 Minuten gezaubert!
Superfoods: Power-Lebensmittel aus dem Supermarkt
Immer wieder liest man von Superfoods, irgendwo weit weg hat jemand eine Wurzel oder ähnliches entdeckt, die uns gesund, schön und schlank machen soll.
Das Schlank im Schlaf Frühstück
Rezepte für einen kohlenhydratreichen Start in den Tag
Abnehmen mit Schlank im Schlaf ist einfach. Es gibt nur wenige Regeln zu beherzigen, die dir aber schon nach wenigen Tagen schnell in Fleisch und Blut übergehen werden. Eine wichtige Grundregel lautet: Halten dich an drei Mahlzeiten pro Tag.
Rezept für Erdbeer-Rosen-Petits-Fours
Klein, süß und unwiderstehlich lecker
Filigrane Meisterwerke aus der Backstube: Erdbeer-Rosen-Petits-Fours - von zarter Konsistenz und fruchtigem Erdbeer-Geschmack
Herbstliche Haselnuss-Birnen-Brownies
Lieblingsrezept von Johann Lafer
Ein wunderbares Backrezept von Johann Lafer aus der Herbstküche: einfach zuzubereiten und immer ein Genuss für alle Sinne.
Buchteln mit Pflaumen
fluffig-luftiges Hefegebäck
Buchteln mit Pflaumen aus luftig leichtem Hefeteig gebacken - eine Süßspeise der besonderen Art. Und dann ist sie auch noch vegan!
Die besten Avocado-Rezepte von GU
So hast du das Superfood noch nie gegessen
So hast du Avocados noch nie gegessen! Kreative, extrem leckere Rezepte für das Superfood sowie alle wichtigen Tipps und Tricks zur gesunden It-Frucht.
Rezeptidee zum Muttertag
Cremig-süße Passionsfruchttörtchen
Möchtest du deiner Mutter am Muttertag eine besondere Freude mit etwas selbstgemachten bereiten? Wir haben ein leckeres Rezept für cremig-süße Passionsfruchttörtchen für dich ausgewählt.
Richtiges und gesundes Trinken
Wenn Stars und Sternchen gefragt werden, was das Geheimnis ihres Aussehens sei, kommt häufig die Antwort „viel Wasser und viel Schlaf“. Ist es tatsächlich so einfach? Nur viel trinken und wir werden gesund, schlank und schön?
Dessert vom Grill
Gegrillte Pfirsiche mit Vanille-Eis und gerösteten Pekannüssen
Dessert vom Grill? Ungewöhnlich, aber unglaublich köstlich. Der perfekte Abschluss eines Grillabends. Hier unser Rezept für dich!
Herbstlicher Törtchengenuss
Rezept für Mini-Quittentartes
Quitten - paradiesische Herbstfrüchte mit einem kantigem Zugang. Finde hier unser Rezept für einen herbstlichen Törtchengenuss.
Rezept für Erdbeer-Biskuit-Kuchen
Erdbeeren auf Sahne und Biskuit - eine unschlagbare Kombination
Unschlagbarer Lieblingskuchen: Ein Erdbeer-Biskuit-Kuchen. Mit frischer Sahne und hoch-aromatischen Erdbeeren.
Halloween Cake-Pop
Kuchenlollies am Stiel
Halloween - die Nacht der Kürbisköpfe. Hier ein Cake-Pop - Rezept - sweet, soft and easy. Und superlecker. Für Gäste und Gruselfeste.
Süße Verführung
Überraschend anders und gesund
Hättest du gedacht, dass der Kuchen auf unserem Bild mit Gemüse, in diesem Fall mit Roter Bete zubereitet ist? Lass dich überraschen
Fruchtiges Naschvergnügen - auch ohne Garten
So gedeiht dein City-Obstgarten auf Balkon & Terrasse
Beeren und Obst auf Balkon und Terrasse pflanzen und ernten: Der einzigartige GU-Ratgeber "Mein City Obstgarten" vermittelt grünes Know-how für Stadtgärtner.
Apfel-Schmand-Kuchen
Backrezept von Johann Lafer
Apfel-Schmand-Kuchen von Johann Lafer ist die Variation des Klassikers seiner Oma. Und noch ein bisschen saftiger und gehaltvoller.
Marmeladen selber machen
Hole dir den Sommer ins Glas
Marmeladen selber machen ist nicht schwer: Hier bekommst du zwei Rezepte für Beeriges und etwas Außergewöhnliches für Frühstück und Brunch.
Besonderes Dessert zum Muttertag
Vanilleeis mit Rosenöl und karamellisierten Pistazien
Überraschen und verwöhnen Sie am Muttertag Ihre Mutter mit einem besonderen Dessert: Vanilleeis mit Rosenöl und karamellisierten Pistazien.
Eis einfach selber machen
Genieße süße Ice-Pop-Rezepte
Ice Pops – die kleinen, süßen und einfach unwiderstehlichen Eis-Minis. Zum verwöhnen und ein Mmmmm am Tag.
Endlich Erdbeerzeit
Unser Rezept für eine Joghurt-Erdbeer-Torte
Erdbeerzeit ist Erdbeerkuchen-Zeit - unser erfrischendes Kühlschrank-Rezept, eine Joghurt-Erdbeer-Torte, geht einfach und ist soooo lecker.
Zuckerfrei? Garantiert stressfrei!
80 gesunde Rezepte für die ganze Familie
Zero sugar: Zucker sparen und gesund kochen ohne Zucker. 80 zuckerfreie Rezepte für die ganze Familie von Hannah Frey.